Kurzzeichen für den Blankstahlfertigungszustand
Kurzzeichen
|
Bedeutung | |
+A | Weichgeglüht | |
+AC | Geglüht zur Erzielung kugeliger Carbide | |
+AR | Wie gewalzt (ohne sonstige Bedingungen) | |
+AT | Lösungsgeglüht | |
+BC | Warmgeformt und gestrahlt | |
+C | Kaltverfestigt | |
+C | Kaltgezogen (bei Blankstahl) | |
+CR | Kaltgewalzt | |
+DC | Lieferzustand dem Hersteller überlassen | |
+FP | Behandelt auf Ferrit-Perlit-Gefüge (BG-Glühen) | |
+H | Härtbarkeitsanforderung | |
+HC | Warm-Kalt-geformt | |
+HH | Höhere Härtbarkeitsanforderung | |
+I | Isothermisch behandelt | |
+LC | Leicht kalt nachgezogen / leicht nachgewalzt | |
+M | Thermomechanisch umgeformt | |
+N | Normalgeglüht / normalisierend umgeformt | |
+NT | Normalgeglüht und angelassen | |
+P | Ausscheidungsgehärtet | |
+PL | Richtpoliert (bei Blankstahl) | |
+Q | Abgeschreckt | |
+QA | Luftgehärtet | |
+QO | Ölgehärtet | |
+QT | Vergütet | |
+QW | Wassergehärtet | |
+RA | Rekristallisationsgeglüht | |
+S | Behandelt auf Kaltscherbarkeit | |
+SH | Geschält (bei Blankstahl) | |
+SL | Geschliffen (bei Blankstahl) | |
+SR | Spannungsarmgeglüht | |
+T | Angelassen | |
+TH | Behandelt auf Härtespanne | |
+U | Unbehandelt | |
+WW |
Warmverfestigt
|
|